Bei Feldpuls legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und den verantwortungsvollen Umgang mit diesen Informationen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie über die Art und Weise, wie wir Ihre Daten erfassen, verarbeiten und speichern, wenn Sie unsere Angebote im Bereich der technologischen Bildung nutzen.
Datenerfassung und Nutzung Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Plattform nutzen. Dies kann Informationen wie Name, E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten umfassen. Diese Daten werden verwendet, um Ihnen unsere Inhalte und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, die auf dem Gebiet der Innovationen und technologischen Trends liegen.
Verarbeitung und Speicherung Ihre Daten werden sicher verarbeitet und gespeichert, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Technische und organisatorische Maßnahmen werden ergriffen, um ein hohes Maß an Datenschutz zu gewährleisten. Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die Erbringung unseres Angebots erforderlich ist.
Weitergabe von Daten Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung vertraglicher Pflichten oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften notwendig.
Rechte der Nutzer Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Weiterhin können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kontakt Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte über die auf unserer Website angegebenen Kontaktmöglichkeiten. Wir stehen Ihnen für alle Fragen rund um den Schutz Ihrer Daten zur Verfügung.
Diese Datenschutzrichtlinie wird regelmäßig überprüft und an aktuelle gesetzliche Bestimmungen und technologische Entwicklungen angepasst.